Mitglieder des Willy-Brandt-Kreises - Dr. Ludger Volmer
Dr. Ludger Volmer,
Geboren 1952 in Gelsenkirchen.
Abitur 1971 in Schalke. Kriegsdienstverweigerung.
1978 an der Ruhr-Uni Bochum Dipl. Sozialwissenschaftler. Promotion an der Justus-Liebig-Uni Gießen (Philosophie) abgebrochen wegen der Wahl in den Bundestag. 1998 Promotion an der RUB (Zeitgeschichte, internationale Beziehungen, Völkerrecht, Soziologie).
Jobs an der Uni, in der Regionalplanung, Erwachsenenbildung sowie als „Nachrücker“ im Bundestag.
1985 bis 1990 und 1994 bis 2005 MdB (Außen- und Entwicklungspolitik, Weltwirtschaft und Ökologie). 1986 Fraktionsvorsitzender. 1991-1994 Vorsitzender der Grünen. Organisation der Fusion mit Bündnis 90 sowie des Comebacks der Partei im Bundestag.
1998-2002 Staatsminister im Auswärtigen Amt. Schwerpunktprojekte: Gründung des Zentrums für internationale Friedenseinsätze ZIF, Verankerung von „Krisenprävention“ in den Strategien von Nato und EU, Einrichtung des Lagezentrums im AA und Einführung der „Reisewarnungen“, Initiierung der diplomatischen Beziehungen der EU zu Nord-Korea…
Danach Lehrbeauftragter für Friedens- und Sicherheitspolitik an der FU Berlin sowie senior fellow an der Friedrich-Schiller-Uni Jena (Thema Migration).
Heute freiberuflicher Politikberater und Publizist.
Zahlreiche Veröffentlichungen.
